Die Region um den Schweriner See bietet Ihnen zu jeder Jahreszeit viele Möglichkeiten Ihre Freizeit interessant zu gestalten. Ob im Winter das nahegelegene Freizeitbad mit Solebad, Saunapark, Massagebereich und dem separaten Spassbereich mit Rutschen und Wellenbad oder das Alpin Center Wittenburg. Im Frühjahr und Herbst haben Sie neben den sehenswerten Städten Schwerin und Wismar auch viele kulturelle Attraktionen wie das Theater, das Schweriner Märchenschloss oder Museen mit wechselnden Ausstellungen zur Auswahl. Zu jeder Jahreszeit erwartet die Umgebung Dobin am See Sie zu einem Spaziergang. Auch die Ostsee ist nicht weit und lädt Sie im Sommer zum Baden im Wasser oder in der Sonne ein. Kurze Wege nach Schwerin und Wismar, sowie sehr gute Ausflugsmöglichkeiten an die Ostsee, als auch nach Rostock, Güstrow oder Lübeck sorgen täglich für neue Ziele. Sie können Fahrräder und Boote leihen oder nach der Wanderkarte die Umgebung erkunden. Die folgenden Seiten geben Ihnen einen ersten Überblick über die Vielzahl der möglichen Exkursionen, die Sie von der zentralen Lage des Hotels am Ostufer des Schweriner Sees unternehmen können.
MÖGLICHKEITEN AM SCHWERINER SEE
Fahrrad-
verleih
Boots-
verleih
Gäste-
programm
Sauna
Fahrrad-
garage
Wander-
karte
Sonnen-
liegen
Tisch-
tennis
Nordic-
walking
Strand-
körbe
STÄDTEAUSFLÜGE AM SCHWERINER SEE
Schwerin
Schloss
Theater
Museum
Stadtrundfahrten
Stadtführungen
Seerundfahrten
Schleifmühle

Stadt der 7 Seen
Entfernung: 20 km
Fahrtzeit: 26 Minuten
Einwohnerzahl: 98.000
Lage: Schweriner See
Wismar
4 wunderschönen Kirchen (Heiligen Geist, Marienkirche, St. Georgenkirche und St. Nikolaikirche), Stadtführungen, Bürgerhaus „Alter Schwede“, Der alte Hafen, Spass- und Freizeitbad Wonnemar

Hansestadt
Entfernung: 45km
Fahrtzeit: 36 Minuten
Einwohnerzahl: 45.000
Lage: Schweriner See/ Ostsee
Güstrow
Renaissance-Schloss
Ernst Barlach Theater
Natur- und Umweltpark
Spaßbad Oase
Museen

Barlachstadt
Entfernung: 60 km
Fahrtzeit: 56 Minuten
Einwohnerzahl: 30.000
Lage: östlich vom Schweriner See
Lübeck
Holstentor- In der Erde versunken, vom 50-Mark-Schein verschwunden Zeughaus - Kornspeicher, Waffenkammer, Museum Buddenbrookhaus - Wo Thomas Mann in der Sandkiste spielte, Lübecker Marzipan - Niederegger Lübeck, Carstens Lübecker Marzipan, Hafen Travemünde

Hansestadt
Entfernung: 106 km
Fahrtzeit: 69 Minuten
Einwohnerzahl: 216.000
Lage: Schweriner See/ Ostsee
Rostock
Seebad Warnemünde
Schiffsfahrten
Backstein auf Schritt und Tritt
Alter Hafen

Hansestadt
Entfernung: 87 km
Fahrtzeit: 56 Minuten
Einwohnerzahl: 207.000
Lage: Schweriner See/ Ostsee
Gross Raden
Archäologisches Freilichtmuseum – historische Slavenburg mit Wallanlage
Entfernung: 36 km
Fahrtzeit: 40 Minuten
Lage: östlich vom Schweriner See
Ludwigslust
Barockschloss
Entfernung: 53 km
Fahrtzeit: 37 Minuten
Einwohnerzahl: 12.000
Lage: südlich vom Schweriner See
Wittenburg
Alpine-Ski-Center – Schnee zu jeder Jahreszeit
Entfernung: 71 km
Fahrtzeit: 44 Minuten
Einwohnerzahl: 6300
Lage: südwestlich vom Schweriner See
SEERUNDFAHRTEN AUF DEM SCHWERINER SEE
